Stimmen zur 108. Flandern-Rundfahrt

Pedersen: “Im Nachhinein hätte ich es anders machen sollen“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pedersen: “Im Nachhinein hätte ich es anders machen sollen“"
Mads Pedersen (Lidl - Trek) sitzt auf dem Koppenberg wieder auf dem Rad. | Foto: Cor Vos

31.03.2024  |  (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich am Ostersonntag seinen dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt und sein fünftes Monument insgesamt gesichert. Luca Mozzato (Arkéa – B&B Hotels) wurde im Sprint der Verfolger Zweiter vor Nils Politt (UAE Team Emirates), der nach der Distanzierung von Michael Matthews (Jayco – AlUla) noch aufs Podium vorrückte. Die Spitze des Koppenbergs erreichten nur die ersten drei Fahrer auf dem Rad, da war der frühe Angriff von Mads Pedersen (Lidl – Trek) schon einige Zeit verpufft.

RSN hat nach der Zielankunft Stimmen gesammelt:

Luca Mozzato (Arkéa – B&B Hotels, Zweiter, Zielinterview):

“Für mich wäre eine Top-20-Platzierung schon ein gutes Resultat gewesen. Von den Top Ten konnte ich vielleicht träumen. Aber jetzt auf dem Podium zu stehen, ist einfach nur verrückt. Ich hatte die besten Beine meines Lebens. Glück hatte ich auch noch, denn vor allem auf dem ersten Kwaremont war ich schlecht positioniert. Ich musste pokern und andere Fahrer haben für mich alle Lücken vor mir geschlossen. Das Sparen der Kräfte hat sich in den letzten 30 oder 40 Kilometern wohl ausgezahlt, denn ich fühlte mich eigentlich noch sehr gut. Manchmal muss man einfach Glück haben.“

Nils Politt (UAE Team Emirates, Dritter, Zielinterview):

"Auf dem Podium zu stehen, fühlt sich sehr, sehr gut an. Es ist das zweite bei einem Monument in meiner Karriere (nach Paris-Roubaix 2019, d. Red.). Bei Flandern dort zu stehen, ist noch mal etwas ganz Besonderes. Das habe ich gerade sehr genossen."

Heinrich Haussler (Sportdirektor Bora – hansgrohe / Team):

“Das war ein brutaler Renntag. Wir haben etwas mehr erwartet, aber das ist das Niveau, auf dem wir uns mit unserem Klassikerteam derzeit befinden. Voller Fokus jetzt auf den Mittwoch (Scheldeprijs, d. Red.).“

Toms Skujins (Lidl - Trek, Zehnter gegenüber Eurosport):

“Wir wollten das Finale früh eröffnen, aber vielleicht waren wir etwas übereifrig. Letztendlich haben wir es aber probiert und Mads hat sein eigenes kleines Rennen gefahren. Der Rest von uns hat aber ums Podium gekämpft. Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich statt ihm da vorne gewesen wäre. Aber wir wissen, dass er gern früh angreift. Als er hier Zweiter wurde, war er auch früh weg. Er kann einfach immer weiter- und weiterfahren. Er weiß, dass wenn Mathieu angreift, er nicht folgen kann. Deswegen ist es immer besser, schon vor ihm zu sein. Es hätte fast geklappt. Aber es war wohl doch etwas zu früh.“

Maximilian Walscheid (Jayco - AlUla, gegenüber RSN):

"Für mich war es die vierte Flandern-Rundfahrt und mit Abstand die härteste von allen. Ich weiß nicht, ob ich so ein Radrennen schon erlebt habe. Es war unglaublich. Matthews war mit Abstand unsere beste Karte. Ich habe ihn unterstützt, bis ich fast vom Rad gefallen bin."

Gianni Vermeersch (Alpecin - Deceuninck, gegenüber Wielerflits):

“Als Mannschaft haben wir das perfekte Rennen gezeigt. Wir hatten das Geschehen den ganzen Tag unter Kontrolle und ein fantastischer Mathieu hat es dann perfekt vollendet. Von allen Seiten wurde etwas probiert. Visma – Lease a Bike wollte das Finale sehr früh eröffnen. Danach hatten wir aber immer jemanden, der mitgesprungen ist.“

Mads Pedersen (Lidl - Trek, gegenüber Sporza):

“Ich hatte bessere Rennen und bessere Tage. Aber ich habe getan, was ich konnte und habe das beste rausgeholt, gerade wenn man meinen Sturz vom Mittwoch betrachtet. Die frühe Attacke war nicht geplant, aber mit fehlte die Extra-Kraft an den Anstiegen, die haben mir sehr wehgetan. Ich hoffte, dass unser Vorsprung etwas größer werden würde, sodass ich bergauf etwas langsamer fahren kann. Der Plan hat aber nicht wirklich geklappt. Im Nachhinein hätte ich es anders machen sollen.“

Steven de Jongh (Sportlicher Leiter Lidl - Trek, gegenüber Sporza):

“Mads hatte angegeben, dass er sich nicht gut fühlt und dass er sich bergauf quälen musste. Er konnte nur bis zu einer bestimmten Wattzahl gehen. Darum probierte er, zu antizipieren, aber er bekam nicht viel Vorsprung. Toms Skujins hatte einen guten Tag. Er schafft noch gerade so die Top Ten. Aber es ist schon bitter, dass wir Mittwoch Stuyven und Kirsch in Topform verloren haben.“

Adrie van der Poel (Vater des Siegers, gegenüber Wielerflits):

“Es hätte nicht besser laufen können. Es war im Voraus schon sehr schwer, denn der ganze Druck wurde auf Mathieu und seine Mannschaft abgeschoben. Die haben aber fantastisch die Verantwortung übernommen. Man gewinnt nicht einfach so dreimal in Flandern, er gehört jetzt zu einer Kategorie Rennfahrer, die eine außergewöhnliche Klasse auf diesem Gebiet haben.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2024Van den Spiegel fordert “Zero Tolerance“ für Radsport-Hooligans

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) waren letztes Wochenende die großen Sieger der Flandern-Rundfahrt, die sowohl bei den Männern als auc

02.04.2024Cancellara traut van der Poel alleinigen Ronde-Rekord zu

(rsn) – Mit seinem überlegen herausgefahrenen Sieg bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) ist Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in den Kreis derjenigen Fahrer vorgestoßen,

01.04.2024Zuschauerin mit Gehirnerschütterung und Schlüsselbeinbruch

(rsn) – Trotz der Warnungen und Appelle der Veranstalter kam es bei der Flandern-Rundfahrt zu einem Unfall, in den auch Fans am Streckenrand verwickelt waren. Auf Höhe des Hotonds, dem neunten Hell

01.04.2024Walscheid: “Distanzierung eine Katastrophe für das Team“

(rsn) - Freudestrahlend, sich gegenseitig umarmend und gratulierend - so feierte Jayco - AlUla direkt nach dem Zieleinlauf den dritten Platz von Michael Matthews bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT

31.03.2024Highlight-Video der 108. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Top-Favorit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem denkwürdigen Auftritt zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 29-jährige Nie

31.03.2024Erst Frust, dann Riesenjubel: Politt Dritter der Ronde

(rsn) - Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Nils Politt (UAE Team Emirates) nach der Zieldurchfahrt der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) durchlebte. Hinter dem überlegenen Sieger Mathieu van

31.03.2024Van der Poel feiert dritten Ronde-Triumph, Politt auf dem Podium

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf regennassen Straßen in den ´Flämische

31.03.2024Reusser: Gebrochener Kiefer und beschädigte Zähne

(rsn) - Marlen Reusser (SD Worx - Protime) hat sich bei ihrem Sturz in der Anfangsphase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) auf dem Kopfsteinpflastersektor ´Lange Munte´ einen Kieferbruch zugezogen und a

31.03.2024Politt: “Heute werden alle Teams gegen Alpecin fahren“

(rsn) – Mit der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht heute der Höhepunkt der flämischen Klassikersaison auf dem Programm. Beim zweiten der fünf Monumente des Jahres müssen zwischen Antwerpen un

31.03.2024Für van der Poel wird Angriff die beste Verteidigung

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ist der große Favorit für die 108. Ronde van Vlaanderen. Dieser Fakt hat sich am Mittwoch endgültig verschärft, als sich Wout van Aert (Vism

31.03.2024Die Strecken zum Oster-Highlight: Die Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Die 108. Flandern-Rundfahrt der Männer und die 21. der Frauen werden am Ostersonntag auf den letzten 45 Kilometern ab dem Ort Melden am Fuß des berüchtigten Koppenbergs über dieselbe Str

31.03.2024Die Aufgebote aller Teams zur Flandern-Rundfahrt der Männer

(rsn) – Der Ostersonntag wirft seine Schatten voraus: Am 31. März versammelt sich das WorldTour-Peloton in Antwerpen zum Start der 270,8 Kilometer langen Ronde van Vlaanderen. Das Heiligtum des bel

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)