62. "Omloop Het Volk"

Belgische Armada gegen den Rest der Welt

03.03.2007  |  (Ra) - Mit einem Doppelrenntag startet am Wochenende die belgische Frühjahrssaison. Beim Halbklassiker "Omloop Het Volk" am heutigen Samstag und bei Kuurne-Bürssel-Kuurne am morgigen Sonntag treffen zum ersten Mal die Klassikerjäger aufeinander. Favoriten sind traditionell die belgischen Fahrer, aber auch einige deutsche Profis rechnen sich gute Chancen aus.

Die 62. Auflage des "Omloop Het Volk" führt über 200km von Gent nach Lokeren. Neben den berüchtigten Kopfsteinpflasterpassagen und insgesamt zehn Anstiegen (darunter die berühmte "Mauer“ von Geraardsbergen) werden auch Wind und Regen den Fahrern das Leben schwer machen.

Zum Favoritenkreis zählt auch diesmal wieder eine belgische Armada mit Superstar Tom Boonen (Quick Step) an der Spitze. Auch wenn Boonen vor allem die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix im Auge hat und nach eigenen Worten noch nicht in Topform ist, gehört er zu den großen Favoriten. Unterstützung und zugleich Konkurrenz aus dem eigenen Rennstall erhält Boonen vom erfahrenen Peter Van Petegem, der „Het Volk“ schon drei Mal (1997,1998, 2002) gewinnen konnte. Dazu bietet Quick Step mit dem Vorjahressechsten Gert Steegmans einen weiteren aussichtsreichen Fahrer auf.

Aber auch der zweite belgische ProTour-Rennstall, Predictor-Lotto, hat mit Leif Hoste, der von Discovery Channel nach Belgien zurückkehrte, ein heißes Eisen im Feuer. Auf seinem ehemaligen Teamkameraden Stijn Devolder ruhen die Hoffnungen des US-amerikanischen Rennstalls. Mit dabei ist auch Vorjahressieger Pilippe Gilbert (FRjeux), hinter dessen Form nach gesundheitlichen Problemen im Winter allerdings ein kleines Fragezeichen steht. Ein Ausrufezeichen hat dagegen schon Gilberts Landsmann Nick Nuyens (Cofidis) gesetzt. Der Sieger von 2005 hat mit dem Gewinn der Fernfahrt "Stern von Besseges" im Februar seine gute Frühform schon unter Beweis gestellt. Gute Chancen rechnen sich auch der niederländische Vorjahresdritte Leon Van Bon (Rabobank), der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas, Fünfter 2006)und der spanische Klassikerspezialist Juan Antonio Flecha (Rabobank) aus. T-Mobile setzt auf Andreas Klier sowie auf den erfahrenen Niederländer Servais Knaven und den Österreicher Bernhard Eisel. "Die drei können am Samstag den Unterschied ausmachen", zeigt sich der Sportliche Leiter Allan Peiper ausgesprochen optimistisch. Während Team Gerolsteiner in Belgien nicht vertreten sein wird, setzt der deutsch-italienische Milram-Rennstall in erster Linie auf Neuzugang Marcel Sieberg, dem Regenrennen liegen.

Der beste der deutschen Klassikerspezialisten fährt in diesem Jahr beim Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt. Steffen Wesemann, der bei T-Mobile keinen neuen Vertrag mehr erhalten hatte, nutzt „Het Volk“ aber genau wie Tom Boonen in erster Linie als Härtetest für die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Der 35-jährige Schweizer hat eine Platzierung unter den besten Zehn als sein Ziel ausgegeben.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)