Präsentation in Baden

Österreich-Rundfahrt wieder mit Großglockner

26.03.2007  |  (Ra) - Die 59. Auflage der Österreich-Rundfahrt führt in diesem Jahr vom 8. bis 15. Juli über acht Etappen und durch sieben Bundesländer. Das wurde anlässlich der Präsentation am Montag im Casino Baden bekannt gegeben. Die vom Weltradsportverband mit einem zusätzlichen Tag belohnte Rundfahrt beginnt am 8. Juli in Mayrhofen und endet eine Woche später in der österreichischen Landeshauptstadt Wien, wo das Peloton in diesem Jahr zum 50. Mal Station macht.

Höhepunkte des Tourprogramms sind wieder das Kitzbüheler Horn (dritte Etappe) und am Tag darauf der Großglockner. Als neuer Etappenort wurde das niederösterreichische Semmering präsentiert. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg könnte auch in diesem Jahr wieder auf der vorletzten Etappe fallen, einem 25 Kilometer langen Zeitfahren in Podersdorf am Neusiedler See. Dort holte sich im vergangenen Jahr der spätere Gesamtsieger Tom Danielson (Discovery Channel) das Gelbe Trikot vom Österreicher Christian Pfannberger (Elk Haus).

An der Österreich-Rundfahrt 2007 werden insgesamt 18 Teams mit je acht Fahrern teilnehmen. Die Veranstalter erwarten auch zahlreiche ProTour-Mannschaften. „Wir haben schon zahlreiche Anfragen von Spitzenteams auf dem Tisch, darunter Discovery Channel, T-Mobile, Quick Step und Liquigas“, so Tour-Direktorin Ursula Riha. „Wir müssen in der nächsten Zeit eine Auswahl treffen, wie viele ProTour- und Professional Continental-Teams starten werden.“ Startberechtigt sein werden auch vier österreichische Mannschaften, darunter die beiden Professional Continental-Teams Volksbank und Elk Haus.

Nach drei sieglosen Jahren - im letzten Jahr triumphierte Danielson, davor der Spanier Juan Miguel Mercado und 2004 der Australier Cadel Evans – wollen die heimischen Fahrer wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Gute Chancen rechnen sich der zweifache Rundfahrtssieger Gerrit Glomser und Gerhard Trampusch (beide Volksbank) sowie die Elk-Fahrer Christian Pfannberger, der letztes Jahr Gesamtdritter wurde, und Thomas Rohregger aus.

Die Etappen im Überblick:
Sonntag, 8. Juli 1. Etappe Mayrhofen i. Zillertal-Mayrhofen i. Zillertal - 131 km
Montag, 9. Juli 2. Etappe Mayrhofen i. Zillertal-Salzburg - 198 km
Dienstag, 10. Juli 3. Etappe Salzburg-Kitzbüheler Horn (Alpenhaus) - 185 km
Mittwoch, 11. Juli 4. Etappe Kitzbühel-Prägraten am Großvenediger - 182 km
Donnerstag, 12. Juli 5. Etappe Lienz-Wolfsberg - 205 km
Freitag, 13. Juli 6. Etappe Wolfsberg - Semmering - 191 km
Samstag, 14. Juli 7. Etappe Podersdorf am Neusiedler See/EZF - 25 km
Sonntag, 15. Juli 8. Etappe Podersdorf am Neusiedler See - Wien - 129 km

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)