Interview mit dem Paris-Nizza-Gewinner

Tony Martin: "So einen Sieg kann man nicht planen"

Foto zu dem Text "Tony Martin:
Tony Martin (HTC-Highroad) nach seinem Sieg beim 69. Paris-Nizza Foto: ROTH

14.03.2011  |  (rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner mit Wohnsitz in der Schweiz nochmals die entscheidenden Momente und erklärt, warum ihm dieser Erfolg auch viel Selbstvertrauen für die Tour de France gibt.

Sie haben beim bisher größten Erfolg ihrer Karriere sehr souverän gewirkt. Wie schwer war es denn wirklich, das „Rennen zur Sonne“ zu gewinnen?

Martin: Es war schwerer, als es im Fernsehen vielleicht ausgesehen hat. Über den Sieg wurde an zwei Etappen entschieden: bei der Bergankunft der 5. Etappe und im Zeitfahren. Der acht Kilometer lange Schlussanstieg nach Vernoux-en-Vivarais war schon richtig schwer, aber ich habe mich gut gefühlt und konnte mit den Besten mithalten. Im Zeitfahren wurde dann das Klassement gemacht. Auf den letzten beiden Etappen war das Risiko, das Gelbe Trikot zu verlieren, eher gering. Ich wusste, wenn ich nicht stürze, kann ich das Rennen gewinnen.

Wie gefährlich waren denn die letzten beiden verregneten Etappen?

Martin: Speziell die vorletzte Etappe war sehr gefährlich und da sind ja auch viele Fahrer gestürzt. Auch ich habe da einige Schockmomente erlebt, als mir das Vorderrad wegrutschte. Deshalb konnte ich mir auch nicht eher sicher sein, bevor ich in Nizza über die Ziellinie gefahren bin. Auch in der letzten Abfahrt des Rennens hätte noch was passieren können und die nervliche Anspannung war schon sehr hoch. Ich merke das heute: Ich bin müde und kaputt und froh, dass ich mich erst mal ausruhen kann.

Waren sie überrascht, dass ihre schärfsten Konkurrenten Andreas Klöden und Bradley Wiggins sie am letzten Tag nicht mehr attackierten?

Martin: Ich habe mich wie gesagt sehr gut gefühlt, auch wenn ich der Druck schon da war. Aber das hat sich positiv ausgewirkt. An den letzten beiden Tagen kam es mir taktisch schon entgegen, dass Andreas Klöden und Bradley Wiggins mit ihren Plätzen zwei und drei zufrieden waren. Bei so einem Rennen ist das auch sehr viel wert und ich wäre an ihrer Stelle auch nicht das Risiko eines Sturzes eingegangen. Zudem haben beide gemerkt, dass ich sehr stark war und Angriffe hätte parieren können.

War beim vorgegebenen Ziel Top Fünf nicht auch einiges an Understatement dabei?

Martin: Das war wirklich kein Understatement. So einen Sieg kann man nicht planen. Man weiss nie, was passiert und braucht auch Glück. Die von mir angepeilten Top Fünf waren erst mal realistisch. Ab Mitte der Woche hätte ich dann hinter vorgehaltener Hand schon zugegeben, dass ich auf den Sieg spekuliere.

Sie hatten mit Tejay Van Garderen und Matthews Goss zwei starke Helfer in den Bergen. Hat Sie der Sprinter Goss mit seinen Kletterfähigkeiten überrascht?

Martin: Also geplant war das so sicher nicht. Ich war schon ein bisschen überrascht, dass Matthew Goss sozusagen die Rolle des Edelhelfers in den Bergen einnehmen konnte, auch wenn ich schon vorher wusste, dass er Kletterqualitäten hat. Das war schon ein echter Glücksfall. Aber nicht nur die beiden haben mir sehr geholfen, das ganze Team war stark und hat mir vor allem im Flachen zur Seite gestanden.

Welche Schlüsse ziehen sie aus ihrem Sieg für die Tour de France?

Martin: Sagen wir so: Ich habe aus den Fehlern von 2010 gelernt. Ich bin jetzt entspannter und ausgeglichener und gehe ausgeruhter in die Rennen. Ich habe jetzt auch mal „Mut zur Lücke“, soll heißen: Ich weiss, dass ich nicht mehr so hart trainieren muss, dass die Form auch in einem Rennen kommen kann. Das alles gibt mir Selbstvertrauen für die kommende Tour.

Sie werden ja schon als Podiumskandidat gehandelt…

Martin: Das ist wie jedes Jahr. Ich schieße ein Ding ab und bin plötzlich Mitfavorit. Ich will mich solide auf die Tour vorbereiten. Ein Platz unter den besten Zehn ist drin, aber die Top Fünf sind unrealistisch, über Platz eins brauchen wir gar nicht zu reden. Die Tour ist dieses Jahr doch sehr für die Kletterer gemacht. Vielleicht kann ich im langen Zeitfahren was rausholen.

Wie geht’s im Rennprogramm weiter?

Martin: Als nächste Rennen stehen die Baskenland-Rundfahrt, der Flèche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Tour de Romandie auf dem Programm. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Lüttich und Romandie.

Was rechnet sich ein Rundfahrtspezialist bei einem der schwersten Eintagesrennen der Welt aus?

Martin: Ich habe letztes Jahr bei meinem ersten Start schon gemerkt, dass mir das Rennen liegt. Ich möchte diesmal gut fahren und durchkommen, habe aber vom Team keinen Druck. Bei solchen Rennen braucht man ein paar Versuche, um mal ganz vorne landen zu können. Das traue ich mir aber zu.


Mit Tony Martin sprach Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.03.2011Maaskant fällt für die Klassiker aus

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b

14.03.2011Schleck stieg wegen Rückenschmerzen vom Rad

(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru

14.03.2011Quick Step: Nur einer kam durch

(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag  gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte

13.03.2011Aldag: "Sehr wichtiger Schritt in Richtung Tour"

Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H

13.03.2011Tony Martin gewinnt 69. Paris-Nizza

rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der

12.03.2011Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza

12.03.2011Tony Martin: "Von Anfang an Vollgas gegeben"

(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv

11.03.2011Tony Martin nach Gala-Vorstellung im Gelben Trikot

(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme

11.03.2011Martin um 16:23 Uhr, Klöden um 16:29

(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose

11.03.2011Klöden und Martin fahren heute um Gelb

(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe

10.03.2011Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für

10.03.2011Voeckler will mit Europcar in die erste Liga zurück

(rsn) – Auf der 4. Etappe von Paris-Nizza hat es für Thomas Voeckler (Europcar) endlich gereicht. Der Französische Meister feierte nach vielen vergeblichen Versuchen seinen ersten Tagessieg bei d

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkreten Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)