Vermote gewinnt Drei Tage von West-Flandern nach dramatischem Finale

U23-Weltmeister Demare schlägt zum dritten Mal zu

Foto zu dem Text "U23-Weltmeister Demare schlägt zum dritten Mal zu"
U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat) zum Abschluss der Katar-Rundfahrt die 6. Etappe. | Foto: ROTH

04.03.2012  |  (rsn) – U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat) hat zum Abschluss der Drei Tage von West-Flandern (Kat. 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Franzose entschied am Sonntag die dramatische 2. Etappe über 186, 5 Kilometer von Nieuwpoort nach Ichtegem im Sprint vor dem Russen Alexander Porsev (Katusha) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) für sich. Platz vier belegte der 41 Jahre alte Belgier Niko Eeckhout An Post).

Den Gesamtsieg holte sich der Belgier Julien Vermote (OmegaPharma-QuickStep), der zum Auftakt im Prolog Platz zwei hinter seinem polnischen Teamkollegen Michal Kwiatkowski belegt hatte.

Demare hatte im Februar bereits die letzte Etappe der Katar-Rundfahrt und am Mittwoch das belgische Eintagesrennen Le Samyn gewonnen. Vor einer Woche errang er bei Kuurne-Brüssel-Kuurne Rang vier. Am Samstag hatte sich der Sprinter auf der 1. Etappe der "Driedaagse" nur dem Italiener Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) geschlagen geben müssen.

Dramatisch wurde es auf der letzten Etappe, als bei typisch belgischem Frühjahrswetter das Feld in zwei Teile auseinander brach. Sowohl Vermont als auch Kwiatkowski fanden sich in der abgehängten Gruppe wieder und versuchten mit aller Kraft, den Anschluss zur Spitze wieder herzustellen. Kurz bevor es zum Zusammenschluss kam, stürzte Kwiatkowski in einem Kreisverkehr 50 Kilometer vor dem Ziel, doch Vermont schaffte mit Hilfe seiner Helfer Francesco Chicchi and Matthew Brammeier den Sprung nach vorne.

„Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, das Rennen zu gewinnen. Es tut mir wirklich leid um Michal, er hat nur verloren, weil er Pech hatte. Aber wir waren heute ein fantastisches Team. Jeder hat sich für den anderen geopfert“, kommentierte der 22-jährige Vemote seinen ersten Sieg als Profi.

Auch der Deutsche Meister Robert Wagner (RadioShack-Nissan) büßte alle Chancen auf einen Tagessieg und eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement ein und kam als 106. und letzter Fahrer mit mehr als sechs Minuten Rückstand ins Ziel. „Bei dem schrecklichen Wetter heute fuhr Robert teilweise in einer Spitzengruppe und war sogar virtueller Spitzenreiter. Aber das Peloton stellte die Gruppe am Ende wieder“, erklärte Wagners Sportlicher Leiter Dirk Demol nach dem Rennen.

Im Sprint der Spitzengruppe kam Wagners italienischer Teamkollege Giacomo Nizzolo auf den fünften Platz vor dem Australier Luke Roberts (Saxo Bank) und dem Briten Ben Swift (Sky).

Im Gesamtklassement verbesserte sich Titelverteidiger Jesse Sergent (RadioShack-Nissan) bei sechs Sekunden Rückstand noch auf Platz zwei, Dritter wurde der Russe Mikhail Ignatyev (Katusha/+0:09).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)