Italien, 04.05. - 26.05.2024

Giro d´Italia (2.UWT)

Steinhauser holt sich beim Giro Tagessieg am Passo Brocon

(rsn) – Es waren noch etwa 400 Meter bis ins Ziel der 17. Etappe des Giro d’Italia, da huschte Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) zum ersten Mal ein Lachen übers Gesicht. Vorher war es gekennzeichnet von Anstrengung und Konzentration. Schließlich war der 22 Jahre alte Deutsche fast den ganzen Tag in einer Spitzengruppe unterwegs gewesen. Am Ende konnte er aber jubeln. Am Passo Brocon fuhr er seinen ersten Sieg als Profi ein. Zweiter wurde Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der zwei Kilometer vor dem Ende aus der Favoritengruppe heraus attackierte, um seinen Kontrahenten um den Gesamtsieg der Rundfahrt weitere Sekunden abzunehmen. Der Slowene, der erneut das Rosa Trikot verteidigte, kam rund anderthalb Minuten nach Steinhauser ins Ziel. 18 Sekunden hinter ihm erreichte ... Jetzt lesen

22.05.2024: 17. Etappe, Selva di Val Gardena / Wolkenstein - Passo Brocon, 159,0 km

Informationen zur Etappe

Dritter Alpen-Showdown in Folge

Beim 107. Giro d'Italia steht die dritte Etappe in Folge mit mehr als 4.000 Höhenmetern – und auch die dritte Bergankunft hintereinander. Vom Start in Wolkenstein geht es direkt in den ersten Anstieg des Tages hinein. Der Passo Sella und der danach folgende Passo Rolle sind klassische Dolomiten-Pässe, die regelmäßig im Giro-Programm auftauchen. Unbekannter ist der Schlussanstieg, der gleich zweimal bewältigt werden muss – und zwar von verschiedenen Seiten aus. Die Zahlen der zweiten, schwierigeren Kletterpartie zum Passo Brocon hinauf: 11,8 Kilometer Länge, 6,6 Prozent Durchschnittssteigung – zwischen Kilometer sieben und zehn beträgt sie mehr als zehn Prozent, ehe die Bergankunft erreicht wird.

(klicken zum Vergrößern)
© RCS Sport
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)